Seit dem Jahr 1999 zählt der Rattenberger Advent zu den
traditionellsten Veranstaltungen im Tiroler Adventgeschehen.
Eine
wunderbare und bestens organisierte Veranstaltung bei der wir sehr gerne
dabei waren. Dieses Jahr zusammen mitdenken Hinterberger Weisenbläsern,
dem Anklöpfler Chor Reith, der Leukentaler Stubenmusig, De Guad
Aufglegtn und vielen Anderen
Rattenberger Advent - Tiroler Adventgeschehen
http://www.rattenberg.at/de/partner/89/praesentation/rattenberger-advent
Wer san mia...
Der Gesangstradition im Alpenraum verpflichtet, bringen die vier Burschen Florian Babel, Robert Bamberg, Peter Neumüller und Edi Manzinger aus dem Rosenheimer Umland alpenländisch, bayerische Weisen, Alm- und Jagerliada gesangstechnisch zum Besten. Einfühlsam begleitet wird die Gruppe durch Richard Leitner an der Gitarre. G'sunga wird für jeden Anlass ob Hoagascht, Volksmusikveranstaltungen, bei kirchlichen Veranstaltungen oder sonstigen Feierlichkeiten.
Mia gfrein uns auf Eich...
SÄNGER UND DIENER
Florian Babel (1. Stimme): "Mei I derf halt a dabei sei"
Robert Bamberg (2. Stimme): "Saufts ned sovui, trinkts lieber a Bier"
Peter Neumüller (3. Stimme): "De 3. Stimm aloa heard sie blead oh"
Edi Manzinger (Bass): "I geh no schnell vorm Auftritt oane racha"
Richard Leitner (ohne Stimme/Gitarre): "Wer no oamal Kaputaster sagt, dem schmia i oane”
Florian Babel (1. Stimme): "Mei I derf halt a dabei sei"
Robert Bamberg (2. Stimme): "Saufts ned sovui, trinkts lieber a Bier"
Peter Neumüller (3. Stimme): "De 3. Stimm aloa heard sie blead oh"
Edi Manzinger (Bass): "I geh no schnell vorm Auftritt oane racha"
Richard Leitner (ohne Stimme/Gitarre): "Wer no oamal Kaputaster sagt, dem schmia i oane”
KONTAKT
Florian Babel
Telefon 0176 82154269
Telefon 0176 82154269
Samstag, 1. Dezember 2018
Donnerstag, 18. Oktober 2018
"Musikalische Roas am Inn entlang"
"Musikalische Roas am Inn entlang" war des Motto der gemeinsamen Veranstaltung vom Inngau Trachtenverband und dem Gauverband 1 im Pruttinger Dorfstadl.
Zusammen mit der Kloahäusl Musi, der Höglinger Stubenmusi, den Geschwistern Stuhlmüller, der Baumgartner Geigenmusi und der Virginia Blos hatten wir einen schönen Abend durch den die beiden Gaumusikwarte Regina Hellthaler und Markus Gromes kurzweiligen und pfiffigen Ansagen führten. Anschließend spielte die Virginia Blos für alle tanzbegeisterten auf.
![]() |
Foto Bayerischer Inngau Trachtenverband |
![]() |
Foto Bayerischer Inngau Trachtenverband |
![]() |
Foto Bayerischer Inngau Trachtenverband |
Zusammen mit der Kloahäusl Musi, der Höglinger Stubenmusi, den Geschwistern Stuhlmüller, der Baumgartner Geigenmusi und der Virginia Blos hatten wir einen schönen Abend durch den die beiden Gaumusikwarte Regina Hellthaler und Markus Gromes kurzweiligen und pfiffigen Ansagen führten. Anschließend spielte die Virginia Blos für alle tanzbegeisterten auf.
Artikel im OVB
Donnerstag, 4. Oktober 2018
13. Benefiz Hoagascht DONUM VITAE

„Herbstlich, almerisch und jagrisch“ war das Motto des Abends, den wir zusammen mit der Frasdorfer Tanzlmusi, den Samerberger Weisenbläsern, den Huber-Dirndl'n aus Wildenwart, dem Harfentrio Fischer-Schauer und dem Duo Hierl-Dicker gestalten durften.
Mittwoch, 3. Oktober 2018
Bayerischer Abend - im Rahmen der Ausstellungswoche "Gruppe 47 - wie alles begann"
Am 3. Oktober durften wir zusammen mit der Volksschauspielerin Kathi Leitner, Sepp Trost und dem Buchautor Manfred Jüstel einen Bayerischen Abend im Rahmen der Ausstellungswoche "Gruppe 47 - wie alles begann" beim Dorfwirt Vornberger gestalten.
Zwischen den Texten aus dem berühmten Briefwechsel von Ottonie von Degenfeld und Hugo von Hofmannsthal und den hintersinnigen, lustigen bayerischen Mundartgedichten von Manfred Jüstel brachten wir almerische und jagerische Lieder passend zur Jahreszeit zum Besten.
Ein großer Dank gilt dem Organisator Reinhard Käsinger, den Veranstaltern Gemeinde Neubeuern und Schloss Neubeuern sowie der Schirmherrin Rose-Marie Gräfin Degenfeld-Schonburg.
Fotos: Maresa Jung
OVB Artikel
Bayerischer Abend im Rahmen der Ausstellungswoche "Gruppe 47 - wie alles begann"
Zwischen den Texten aus dem berühmten Briefwechsel von Ottonie von Degenfeld und Hugo von Hofmannsthal und den hintersinnigen, lustigen bayerischen Mundartgedichten von Manfred Jüstel brachten wir almerische und jagerische Lieder passend zur Jahreszeit zum Besten.
Ein großer Dank gilt dem Organisator Reinhard Käsinger, den Veranstaltern Gemeinde Neubeuern und Schloss Neubeuern sowie der Schirmherrin Rose-Marie Gräfin Degenfeld-Schonburg.
Fotos: Maresa Jung
OVB Artikel
Bayerischer Abend im Rahmen der Ausstellungswoche "Gruppe 47 - wie alles begann"
Foto (c) Maresa Jung |
Foto (c) Maresa Jung |
Foto (c) Maresa Jung |
Freitag, 28. September 2018
Traditioneller Volksmusik-Hoagascht "Ei‘gsogg is" im Zillertal
Zusammen mit der Achentaler Holzbläser, der Oimreasalmusi aus Nussdorf am Inn, dem Finkenberger Dreigsong und dem Müller Sepp mit seinen Musikanten waren wir beim traditionellen Volksmusikhoagascht "Ei'gsogg is"in Schwendau beim Gasthof Neuwirt in der Reme
Freitag, 14. September 2018
44. Sänger - und Musikantentreffen in Gößl
Sonntag, 9. September 2018
Peretshofer Kirta - Patrozinum
Schee, daß ma zum Patrozinium in der Kirch „Mariä Geburt“ zusammen mit dem Innbruckn Dreigsang singa und
spuin ham derfa. Mia song a herzlichs Dankschee an den Trachtenverein
Humbach für die Einladung und Bewirtung auf der Pfeiferwoad.
Dienstag, 31. Juli 2018
Kultur im Korbinianspark Heufeld
Abwechslungsreich war die dritte Veranstaltung der Reihe „Kultur im Korbinianspark“. Drei Musikgruppen, die Familienmusi Wallner, die Aschberger Stubenmusi und der Reischenharter Viergsang spielten abwechselnd bei lauen Temperaturen. In geselliger Atmosphäre lauschten die Besucher der Musik und nutzten die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen.
Link zum OVB Artikel...
Samstag, 9. Juni 2018
Sänger und Musikantentreffein in Aigen im Ennstal

Ein herzliches Dankeschön auch an Daniel Neuhauser vom ORF Steiermark für die tolle Moderation.
Wir sind schon gespannt auf die Übertragung der Sendung am 11.Juli 2018.Steirisches Sänger- und Musikantreffen Aigen im Ennstal mit dem Motto: "Volksmusik aus Tirol, Bayern und Steiermark"
Hier nochmal die direkten Links zu den beiden Sendungsteilen vom Steirisches Sänger- und Musikantentreffen in Aigen im Ennstal. Viel Spass beim reinhören...
Sendung Teil 1
Sendung Teil 2
Lustig wars beim Nachfeiern mit Peter Pichlmaier und Katharina Dechler von der Sängerrunde Aigen und den drei tollen Musikerinnen Katharina Kuen, Anna Rausch und Maria Schnegg von "Jung und Frisch"
Und hier gehts zum Radio Steiermark
Sonntag, 29. April 2018
Sonntag, 22. April 2018
Abonnieren
Posts (Atom)